In seiner Entscheidung zur Leistungsphase drei des Neubaus der Feuer- und Rettungswache Brühl hat sich die Ratsmehrheit aus SPD und Grünen für ein ökologisches Prestigeprojekt entschieden. Die CDU-Fraktion im Rat […]
Weiterlesen
Stadtverband Brühl
In seiner Entscheidung zur Leistungsphase drei des Neubaus der Feuer- und Rettungswache Brühl hat sich die Ratsmehrheit aus SPD und Grünen für ein ökologisches Prestigeprojekt entschieden. Die CDU-Fraktion im Rat […]
WeiterlesenDie von der rot-grünen Ratsmehrheit und der Verwaltungsspitze beschlossene Sperrung des Belvedere-Parkplatzes wird bereits seit dem 21. August 2023 vollzogen. Die Sperrung greift damit vier Tage früher als der eigentlich […]
WeiterlesenZur Hälfte der Wahlperiode wählte die CDU-Fraktion im Brühler Stadtrat ihren neuen Fraktionsvorstand. Hierbei setzte die Fraktion auf Kontinuität und Wandel zugleich. So wurden der Fraktionsvorsitzende Holger Köllejan, sein erster […]
WeiterlesenLeitung des Dezernats II der Stadt Brühl bleibt weiterhin unbesetzt „SPD entscheidet sich für Stillstand statt Qualität.“ Nachdem die von der rot-grünen Mehrheit im Februar 2023 durchgesetzte Wahl einer Beigeordneten […]
WeiterlesenHaushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden Holger Köllejan vom 19.12.2022
WeiterlesenAm 08.12.2022 verstarb unerwartet unser Fraktionsmitglied Herbert Stilz. Herbert Stilz war drei Wahlperioden für die CDU im Rat der Stadt Brühl. Seine Fraktionsarbeit war in Hauptsache auf soziale Belange ausgerichtet. […]
WeiterlesenDie CDU steht zu dieser Freigabe: Brühl braucht eine funktionierende Feuerwache, die ausschließlich am vorgesehenen Standort Römerstraße die Kriterien des Brandschutzbedarfsplan erfüllt. Was weiterhin hinterfragt werden muss, ist die Ausgestaltung der neuen Feuerwache.
WeiterlesenAm Samstag, den 17.09.2022 wurde der neue Kindergarten in Badorf eröffnet.
WeiterlesenAm Sonntag machte die Vor-Tour der Hoffnung in Brühl halt. Auf dem Franziskaner Hof wurden die Radfahrer für den “Guten Zweck“ von der Stellvertretenden Bürgermeisterin Pia Regh empfangen. Die Frauen […]
WeiterlesenIm Zuge der Umgestaltung der Schulstraße im Abschnitt Kaiserstraße bis Mühlenbach ist gemäß einem Planungsentwurf vorgesehen, die bestehende Querungshilfe zu verlegen – von der Einmündung Kaiserstraße um ca. 20 Meter […]
Weiterlesen